Fake Reports
Handlung
„PING! … Oh, was, fuck!? … Was ist passiert?“ Ein Präsident, der twittert. Ein Bierhändler, der sich inhaltlich nicht vom sexistischen Hassposting, das über seinen Facebook-Account lanciert wurde, distanzieren will. Das Gesicht des Filmstars, das per »deep fake« in einem Pornofilm landet. Welchen »Nachrichten« können wir heute noch trauen?
Schüler*innen der 7. Klassen des BRG/BORG II »Lessinggasse«, stellen diese Fragen im Rahmen eines Theaterprojekts zum Stück »fake reports« von Kathrin Röggla. In diesem analysiert die Autorin die Sprache der öffentlichen Aufregung und Katastrophen-Berichterstattung rund um die Anschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001. Die Schüler*innen spielen mit dem Text und verbinden ihn mit eigenen Erfahrungen als „digital natives“. Gefundene Nachrichten und Internet-Informationen werden mit Kathrin Rögglas Text in Beziehung gesetzt und in performativen Erkundungen für das Museum adaptiert. Es entsteht ein Stationstheater auf der Suche nach der Fähigkeit, Fakten von Meinungen, Skandalrhetorik und »fake news« zu unterscheiden, um entscheiden zu können, welcher Empörung wir uns politisch anschließen sollen, ja müssen.
Das Projekt »fake reports« wurde aus einer Vielzahl an Bewerbungen im Rahmen der Initiative »culture connected« des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung von der Jury für eine Förderung ausgewählt.
Besetzung
Schauspieler:innen
- Mohammed Ahmed
- Marie Luise Ivanitsch
- Njomza Kastrati
- Zlata Kuzmenko
- Timo Buchhaus
- David Pöltl
- Nour Laili
- Maya-Rose Schuberth
- Noah-Leon Rösch
- Livia Cihal
- Jacky Curta
- Zoe Schachinger
- Awa Okouangui
- Jan Ortbauer
Musik
- Katharina Strobl
Regie & Regieassistenz
- Stephan Engelhardt Regie & künstlerische Leitung.
Museumsdramaturgie
- Andrea Hubin
- Katrin Prankl
Vorstellungskalender
16.05.2019 – 20:00 Uhr im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien.
17.05.2019 – 12:00 Uhr im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien.
17.05.2019 – 19:00 Uhr im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien.
24.05.2019 – 10:00 Uhr im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien.
24.05.2019 – 19:00 Uhr im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien.
Jetzt Platz sichern!