Skip links

Patrik Meidlinger

In folgenden Produktionen stand Patrik auf der Bühne:

 

  • 2012 – Romeo und Julia (als Graf Paris)
  • 2014 – Hamlet (als Polonius)
  • 2012 & 2014 – Warten auf Godot (als Wladimir)
  • 2015 – Die letzten Tage der Menschheit (als Ensemblemitglied in verschiedenen Rollen)
  • 2022 – Die Schutzflehenden (als Pelasgos)
  • 2022 – Kasimir und Karoline (als Konrad Rauch)
  • 2024 – Woyzeck (als Hauptmann)
  • 2024 – Der Reigen (als Ehemann)
  • 2025 – Der Prozess (als Aufseher, Untersuchungsrichter und Advokat)

Biographie

Patrik Meidlinger

Vereinsschriftführer & Produktionsassistenz

geboren am 23.02.1997 in Wien


Patrik ist seit der Gründung des Vereins dabei. Schon seit seiner Kindheit ist Theater eine seiner größten Leidenschaften. Ob in der Schule oder im Wiener Kindertheater, wo er ein Jahr lang spielte.


Ob auf-, oder hinter der Bühne, Regieassistenz oder Technik, seine Interessen sind breit gefächert und so bereichert er den Verein unter anderem durch sein Organisationstalent und Durchhaltevermögen.


Patrik macht zurzeit eine Ausbildung in der Pflege und steht als ausgebildeter Rettungssanitäter bei den Veranstaltungen des Vereins auch als solcher zur Verfügung.

Am Ende seiner schulischen Laufbahn entschied er sich, ein Lehramtsstudium anzutreten und den Masterlehrgang “Theaterpädagogik” an der KPH Wien-Krems zu absolvieren.


Im Vorstand des Vereins ist er als Schriftführer tätig. Er leitet Gruppen organisatorisch, schreibt selbst Theaterstücke und bietet gemeinsam mit Hannah Nestlinger einmal im Monat ein offenes Theatertraining an.


“Theater spielen ist einfach toll, weil du dem Alltag entfliehen kannst, und einfach mal wer anderer sein kannst, Seiten von dir zeigen kannst, die andere oder manchmal nicht einmal du selbst kennst. Man kann ausprobieren und einfach spüren, was der Zauber, die Bewegungen, die Emotionen, die Figuren mit einem machen. Mit jeder Produktion, mit jeder Rolle, mit jeder Aufgabe auch abseits der Bühne entwickelt man sich weiter, und das ist schön. Man entdeckt neue Fähigkeiten und/oder kann bereits Erlerntes festigen und intensivieren. Jede Produktion ist eine neue Reise, auf die es sich einzulassen gilt, und wir freuen uns über Jeden und Jede, der/die bereit ist, und Lust hat, mit uns diese Reise anzutreten!”

view
drag